Rückenschmerzen – Das Kreuz mit dem Kreuz

In der Nacht schlecht gelegen?
Den ganzen Tag vor dem Computer gesessen und gearbeitet?
Etwas Schweres gehoben?
Das Resultat: Rückenschmerzen.

Wenn der Rücken schmerzt, dann ist schnelle Hilfe gefragt. Als Physiotherapeutin arbeite ich zuerst stabilisierend, also in der Tiefe der Muskulatur und dann global, um die Muskeln wieder zu mobilisieren und zu trainieren. In einem ersten Schritt werden die Bauchmuskeln gekräftigt, um danach die Spannung im Rücken zu stärken. Fehlt dieses Spannungsverhältnis zwischen Bauch- und Rückenmuskeln, bildet sich ein Hohlkreuz, das in weiterer Folge die schmerzhaften Rückenbeschwerden verursacht. Deshalb braucht es zuerst eine Kräftigung der Bauchmuskulatur um die Rückenmuskulatur aufzubauen.

Hilfe zur Selbsthilfe
Ich zeige Ihnen drei klassische Übungen gegen unangenehme Rückenschmerzen, die Sie jederzeit zu Hause durchführen können. Am besten starten Sie so bewusst in den Tag, wenn Sie diese Übungen gleich in der Früh im Bett liegend durchführen. Wenn Sie die Übungen täglich durchführen, kehrt schnell Routine ein.

Übung #1: Die Zwerchfellpumpe
Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Beine aus. Atem Sie tief in den Bauch hinein und ziehen Sie dabei gleichzeitig beide Vorfüße an.
Beim Ausatmen strecken Sie beide Vorfüße wieder aus.
Wiederholen Sie die Übung 5x.
Rückenübung-Zwerchfellpumpe

 

Übung #2: Das Beinschieben
Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie die Beine aus.
Schieben Sie nun die Beine abwechselnd mit der Ferse Richtung Bettende.
Wiederholen Sie diese Übung mindestens 10x.
Rückenübung-Beinschieben

Übung #3: Die Beckenschaukel
Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie die Beine auf, indem Sie die Knie anwinkeln.
Kippen Sie anschließend das Becken so, dass die Lendenwirbelsäule in das Bett drücken. Danach kippen Sie das Becken so, dass Sie die Lendenwirbelsäule vom Bett abheben. Wiederholen Sie die Übung mehrmals.